Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Am 27. März 2025 hat unser Betriebssanitäter Martin Schneider an unserem Standort in Untervaz einen BLS-AED Kurs durchgeführt.
Ah, ha, ha, ha, stayin’ alive, stayin’ alive – Am 27. März 2025 hat unser Betriebssanitäter Martin Schneider an unserem Standort in Untervaz einen BLS-AED Kurs durchgeführt. BLS steht dabei für «Basic Life Support» und AED für «Automated External Defibrillator» – im Kurs wurden die lebenserhaltenden Massnahmen wie Herzdruck-Massage und Beatmung sowie der Umgang mit dem «Defi», dem automatischen Defibrillator geübt.
Unter fachmännischer Anleitung von Martin wurde vermittelt, wie der Defibrillator anzuwenden ist, was man alles beachten sollte und am Wichtigsten – dass man keine Angst haben muss, etwas falsch zu machen, wenn man in eine solche Situation kommt. Auch wenn man sich völlig überfordert vorkommt, ist wichtig, den Notarzt zu alarmieren und beim Patienten zu bleiben, bis dieser eintrifft. Hierbei steht die eigene Sicherheit und der Selbstschutz jedoch immer an erster Stelle.
Um den Betrieb nicht grösser einzuschränken, wurde eine Gruppe am Vormittag und eine Gruppe am Nachmittag durch die lebensrettenden Massnahmen geführt und konnte diese auch praktisch an den entsprechenden Puppen üben. Bereits nach einer halben Stunde Theorie wurde zu den praktischen Übungen gewechselt – teilweise mit beachtlichen, schauspielerischen Leistungen der jeweils «verletzten» Person.
PS: Stayin’ alive von den Bee Gees ist ein Song, der sich für die Herzdruckmassage eignet