Fixit 410
Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel

Fixit 410
  • Einfache und sichere Verarbeitung
  • Optimal zum Kleben und Spachteln von Vollgipsplatten
  • Leicht und ergiebig
VerpackungsartVerbr./Erg.kg/EHEH/Pal.
Papiersack ca. 1 kg/m²/mm 25 kg/EH 30 EH/Pal.

Technische Dokumente

TM Fixit 410 Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
666 KB
DOP | Fixit 410 Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel

Leistungserklärung (DOP)

pdf
199 KB
SDB | Fixit 410 Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

pdf
312 KB
CE-Kennzeichnung | Fixit 410 Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel

CE-Kennzeichnung

pdf
175 KB
Infoblatt | Fixit 410 Multifix® Gipsplatten-Kleber, Spachtel

Fach- und Produktinformation

pdf
1 MB

Weitere Produktempfehlungen

Fixit 412

Fixit 412

Multifix® grün Gipsplatten-Kleber, Spachtel hydrophobiert

Portrait einer Bauarbeiterin mit weissem Bauhelm und grauer Jacke vor einem Ziegelmauerwerk Rohbau mit Gerüst

Produktvorteile

Einfache und sichere Verarbeitung

Optimal zum Kleben und Spachteln von Vollgipsplatten

Leicht und ergiebig

Darf auf Null auslaufen

Auch als Spachtel auf Kalk-Zement-Grundputze geeignet

Produktbeschreibung

Fixit 410

Seine vielseitige Einsetzbarkeit im trockenen Innenbereich macht diesen Gipsplatten-Kleber und Spachtel besonders beliebt.

Das Multitalent eignet sich zum Kleben bzw. Vermauern und Spachteln von Vollgipsplatten oder auch als Spachtel auf Kalk-Zement-Grundputzen.

Zusammensetzung

  • Bindemittel: Naturgips
  • Zuschlagstoffe: keine
  • Zusätze: Wasserrückhaltemittel, Abbinderegler, Haftvermittler

Verarbeitungshinweise

Gebäude Wand innen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +25 °C anwenden
Mit der Traufel aufziehen
Mit dem Spachtel verarbeiten
Witterungsgeschützt 6 Monate lagerfähig
Das technische Merkblatt ist zu beachten

Anwendungsbeispiele

Überbauung Trieschäcker, Aarau-Rohr

Überbauung Trieschäcker, Aarau-Rohr

Es wurden 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 124 Mietwohnungen erstellt. Grundierung von Betonelementen: es mussten umfangreiche Abklärungen gemacht werden, damit die Elemente riss- und blasenfrei verputzt werden konnten. Letztendlich wurde dies mit Fixit 125 gelöst. Der Fixit 125 Gips-Ausgleichsputz wurde fein aufgespritzt, abgeglättet und mit Fixit 151 A beschichtet.

Portrait Mann im Anzug und hellblauem Hemd beim Telefonieren vor einer Holzwand im Aussenbereich

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?

Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.

Wir stehen für:

Abgestimmte Logistik

Ausgezeichnete Qualität

Persönliche Beratung