Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Am 10. März 2025 fand im Werk Untervaz eine Brandschutzschulung durch die Foppa AG statt.
Zu Beginn wurden im theoretischen Teil die unterschiedlichen Löschprodukte sowie deren Einsatzzweck und die jeweilige Anwendungsmöglichkeit vorgestellt.
Im anschliessenden Praxisteil auf dem Werksgelände wurde demonstriert, welche Gefahren bei Bränden entstehen und wie solche Brände effizient und mit den richtigen Mitteln gelöscht werden können. Besonders spektakulär war die Demonstration eines Ölbrands (Friteuse). Es wurde gezeigt, was passiert, wenn solch ein Brand fälschlicherweise mit Wasser «gelöscht» wird. Um einen Ölbrand zu löschen, wird richtigerweise eine Löschdecke eingesetzt. Auch ein Personenbrand wurde simuliert und erklärt, welche Dinge man beachten muss, wenn eine Person brennt.
Die Schulung war sehr interessant und abwechslungsreich. Was auch beim Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle gelehrt wird, gilt auch bei Bränden: das Schlimmste ist, wenn man im Ernstfall nichts unternimmt. Mit dieser Schulung sind unsere Mitarbeiter nun besser auf einen Brandfall vorbereitet.